- Unsere Verbandsgemeinde
- Die Verbandsgemeinde Hachenburg
- Verwaltungsaufbau
- Politik
- Ausbildung
- Satzungen der Verbandsgemeinde
- Feuerwehr
- Schiedsamt
- Flächennutzungsplan & Analyse Freiflächen-Photovoltaikanlagen
- Bebauungspläne & Bauleitplanung
- Bodenrichtwerte
- Breitbandversorgung
- Dorferneuerung & Stadtkernsanierung
- Hochwasser-/Sturzfluten-Vorsorgekonzept
- Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge (wkB)
- Kommunale Energiegesellschaft
- Aktuelles
- Für die Bürger
- Unsere Gemeinden
- Zum Entdecken & Erleben
- Klima & Wirtschaft
pflegenetzwerk betreuungsverein
Großes Interesse am Thema Vorsorge in Hachenburg
Am Mittwoch, den 27. November 2024, fand in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg ein gut besuchter Vortrag zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung statt. Rund 45 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Veranstaltung, die vom Pflegenetzwerk der Verbandsgemeinde Hachenburg mit dem Betreuungsverein Westerwald e.V. organisiert wurde, teil.
Die Geschäftsführerin des Betreuungsvereins, Annika Brenner und Ihre Mitarbeiterin Andrea Beul informierten die Anwesenden ausführlich über die Bedeutung und praktische Anwendung dieser wichtigen Vorsorgedokumente. Dabei wurde deutlich, wie wichtig es ist, frühzeitig eigene Wünsche und Vorstellungen für den Ernstfall festzuhalten, um sowohl sich selbst als auch Angehörige abzusichern.
Im Anschluss an den Vortrag hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, ihre individuellen Fragen an die Fachleute zu richten. Da Vorsorge auch oft im Zusammenhang mit Pflegebedürftigkeit steht, standen Sarah Oppermann vom Pflegestützpunkt Hachenburg und Sonja Härtwig von compass private Pflegeberatung ebenfalls für fachlichen Austausch zur Verfügung.
Dieses Angebot wurde rege genutzt, was den großen Informationsbedarf in der Bevölkerung unterstrich. “Es war eine sehr informative Veranstaltung, die mir viele Fragen beantwortet hat”, resümierte eine Teilnehmerin am Ende der Veranstaltung.
Organisatoren und Teilnehmende zeigten sich mit dem Verlauf des Abends hochzufrieden. Angesichts des großen Interesses ist geplant, auch in Zukunft weitere Veranstaltungen zu diesen wichtigen Themen anzubieten.
Die Veranstaltung war kostenfrei, und die Organisation des Abends wurde durch das Engagement des Pflegenetzwerks der Verbandsgemeinde Hachenburg ermöglicht.