- Unsere Verbandsgemeinde
- Die Verbandsgemeinde Hachenburg
- Verwaltungsaufbau
- Politik
- Ausbildung
- Satzungen der Verbandsgemeinde
- Feuerwehr
- Schiedsamt
- Flächennutzungsplan & Analyse Freiflächen-Photovoltaikanlagen
- Bebauungspläne & Bauleitplanung
- Bodenrichtwerte
- Breitbandversorgung
- Dorferneuerung & Stadtkernsanierung
- Hochwasser-/Sturzfluten-Vorsorgekonzept
- Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge (wkB)
- Kommunale Energiegesellschaft
- Aktuelles
- Für die Bürger
- Unsere Gemeinden
- Zum Entdecken & Erleben
- Klima & Wirtschaft
Sicherheit für Seniorinnen und senioren
Schützen Sie sich vor Betrug!
Jeden ersten Donnerstag im Monat zwischen 14:00 bis 16:00 Uhr im Büro der Freiwilligenagentur FEE Hachenburg, Schwanenpassage, Wilhelmstraße 4, 57627 Hachenburg
Die ehrenamtlichen Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Hachenburg erweitern ihr Angebot und bieten jetzt auch persönliche Sprechstunden an. Birgit Christ und Manfred von Schönfeldt möchten neben ihren Vorträgen zu den Themen Internetbetrug, Online-Banking-Betrug, Gefahren am Telefon, Schockanrufe, Enkeltrick, Identitätsdiebstahl, falsche WhatsApp-Nachrichten, falsche Polizisten, falsche Bankmitarbeiter uvm. jetzt auch interessierte oder betroffene Seniorinnen und Senioren persönlich und individuell beraten.
„Wir möchten mit dieser Initiative einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Seniorinnen und Senioren in unserer Verbandsgemeinde leisten“, so die Sicherheitsberater. Das Angebot ist kostenlos und neutral.
Los geht es am 6. Mai 2025 zwischen 14:00 und 16:00 Uhr im Büro der Freiwilligenagentur FEE Hachenburg, Schwanenpassage, Wilhelmstraße 4, 57627 Hachenburg. Danach findet die Sprechstunde an jedem ersten Donnerstag im Monat statt.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich per Mail an: seniorensicherheitsberatung@hachenburg-vg.de oder kommen Sie zu den o. g. Sprechzeiten in die Räumlichkeiten der FEE.