- Unsere Verbandsgemeinde
- Die Verbandsgemeinde Hachenburg
- Verwaltungsaufbau
- Politik
- Ausbildung
- Satzungen der Verbandsgemeinde
- Feuerwehr
- Schiedsamt
- Flächennutzungsplan & Analyse Freiflächen-Photovoltaikanlagen
- Bebauungspläne & Bauleitplanung
- Bodenrichtwerte
- Breitbandversorgung
- Dorferneuerung & Stadtkernsanierung
- Hochwasser-/Sturzfluten-Vorsorgekonzept
- Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge (wkB)
- Kommunale Energiegesellschaft
- Aktuelles
- Für die Bürger
- Unsere Gemeinden
- Zum Entdecken & Erleben
- Klima & Wirtschaft
Datum
Dienstag, 12. April 2022
Uhrzeit
18:00 - 21:32 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- N1Personalangelegenheiten
- N1.aPersonalangelegenheiten
- N1.bPersonalangelegenheit
- N1.cPersonalangelegenheit
- N1.dPersonalangelegenheiten
- Ö2Bekanntgaben
- Ö3Westerwälder Seenplatte
- Ö3.aNatura 2000-Bewirtschaftungsplanung für FFH-Gebiet „Westerwälder-Seenplatte“; Herstellung des Benehmens mit den kommunalen Planungsträgern gemäß § 17 Abs. 3 LNatSchG
- Ö3.bBericht des NABU zum aktuellen Sachstand
- Ö4Vollzug des Bundesnaturschutzgesetzes: Einstweilige Sicherstellung des geplanten Naturschutzgebietes „Nauberg“, Gemarkungen Nister und Nauroth, Landkreise Altenkirchen und Westerwald; Stellungnahme und Erklärung des Benehmens
- Ö5Berichterstattung zur Digitalisierung in der Kommunalverwaltung Antrag der CDU-Fraktion
- Ö6'Gemeindeschwester plus' für die Verbandsgemeinde Hachenburg Antrag der SPD-Fraktion
- Ö7Einrichtung einer Jugendvertretung gem. § 56 b GemO in der Verbandsgemeinde Hachenburg
- Ö8Klimaschutz und regenerative Energieversorgung Antrag der SPD-Fraktion
- Ö9Übertragung von Feuerwehrhäusern von den Ortsgemeinden Luckenbach und Mündersbach auf die Verbandsgemeinde Hachenburg
- Ö10Weitere Teilnahme der Verbandsgemeinde Hachenburg in der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald für die LEADER-Förderperiode 2023 bis 2029
- Ö11Unterrichtung gem. § 119 Abs. 3 Landesbeamtengesetz Rheinland-Pfalz
- Ö12Verschiedenes
- Ö13Einwohnerfragestunde