- Unsere Verbandsgemeinde
- Die Verbandsgemeinde Hachenburg
- Verwaltungsaufbau
- Politik
- Ausbildung
- Satzungen der Verbandsgemeinde
- Feuerwehr
- Schiedsamt
- Flächennutzungsplan & Analyse Freiflächen-Photovoltaikanlagen
- Bebauungspläne & Bauleitplanung
- Bodenrichtwerte
- Breitbandversorgung
- Dorferneuerung & Stadtkernsanierung
- Hochwasser-/Sturzfluten-Vorsorgekonzept
- Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge (wkB)
- Kommunale Energiegesellschaft
- Aktuelles
- Für die Bürger
- Unsere Gemeinden
- Zum Entdecken & Erleben
- Klima & Wirtschaft
Datum
Dienstag, 09. Mai 2023
Uhrzeit
18:00 - 19:56 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Verpflichtung eines Ratsmitglieds
- Ö2Bekanntgaben
- Ö3Bericht der Bürgermeisterin
- Ö4Einführung von Richtlinien für ein Arztstipendium
- Ö5Vorstellung der Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Hachenburg
- Ö6Erwerb und Erweiterung des Feuerwehrhauses in Dreifelden
- Ö7Beratung und Beschlussfassung über die Beauftragung der Erstellung eines Klima-Vorreiterkonzepts
- Ö86. Nachgang zur 2. umfassenden Fortschreibung des Flächennutzungsplanes; Teilplan Windenergie
- Ö9Versorgung des historischen Stadtkerns von Hachenburg mit Fernwärme Antrag der Bündnis 90/DIE GRÜNEN-Fraktion im Verbandsgemeinderat
- Ö10Einwohnerfragestunde
- Ö11Verschiedenes
- N12Teilnahme an der Bündelausschreibung des Gemeinde- und Städtebundes für die Strom- und Erdgasbeschaffung für die Jahre 2024 und 2025
- N13Auftragsvergabe für die Lieferung und Montage von Ladesäulen für E-Autos
- N14Personalangelegenheit
- N15Personalangelegenheit
- N16Personalangelegenheit
- N17Personalangelegenheit
- N18Personalangelegenheit
- N19Personalangelegenheit
- N20Personalangelegenheit
- N21Personalangelegenheit
- N22Personalangelegenheit
- N23Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- N24Verschiedenes